|
|
|
|
23.06.2017
Sparkassenverband diskutiert mit Bundesfinanzminister
Bei einem Termin mit dem Sparkassenverband Baden-Württemberg diskutierten Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und Kolleginnen und Kollegen unserer Fraktion heute im Reichstagsgebäude. Unter anderem standen das Thema Regulierung sowie Fragen zur Einlagensicherung auf der Tagesordnung.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
21.06.2017
Bildungszentrum Meckenbeuren zu Gast im Bundestag
In dieser Woche besuchte mich die Abschlussklasse des Bildungszentrums Meckenbeuren im Deutschen Bundestag. Im Paul-Löbe-Haus diskutierten wir über aktuelle politische Themen und schossen im Anschluss Erinnerungsfoto. Vielen Dank für Euren Besuch.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
21.06.2017
Feuerwehrler zu Gast in Berlin
In der vergangenen Woche konnte ich die Teilnehmer meiner ersten diesjährigen Abgeordnetenfahrt hier in Berlin begrüßen. 50 Mitglieder von Feuerwehren aus dem gesamten Wahlkreis waren meiner Einladung zu einer Abgeordnetenfahrt gefolgt, mit der ich mich bei den Teilnehmern für ihr ehrenamtliches Engagement bedanken möchte. Neben dem Besuch im Reichstag standen u.a. auch eine politische Stadtrundfahrt, ein Besuch beim THW Berlin, sowie eine Spree-Schifffahrt auf dem Programm der Fahrt. Vielen Dank für Ihren Besuch.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
12.06.2017
Übergabe der Bücherkiste im Kinderhaus Sonnenschein
Bei einem Besuch im Kinderhaus Sonnenschein in Uhldingen-Mühlhofen hatte ich die Freude die neue Bücherkiste einzuweihen und diese auch gleich mit ein paar Büchern zu bestücken. Mit der Bücherkiste sollen bereits die kleinsten früh ans Lesen herangeführt werden. Ebenfalls konnte sich der Kindergarten über das Zertifikat "Beki" freuen. "Beki" steht für: Bewusste Kinderernährung. Das Programm würdigt Einrichtungen, die besonderen Wert auf gesunde Ernährung legen.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
07.06.2017
Vortrag in Stetten am kalten Markt
Am 7. Juni war ich beim CDU-Gemeindeverband Stetten am kalten Markt eingeladen um zum Thema Pflege und die gesundheitspolitische Bilanz der letzten vier Jahre zu sprechen. Die örtliche CDU konnte zum Vortrag zahlreiche Gäste, darunter den Präsidenten des Wirtschaftsverbundes Stetten a. k. M. Oliver Neusch, begrüßen. Ich danke der CDU Stetten herzlich für die Organisation dieser Veranstaltung.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
01.06.2017
Gespräch mit Staatssekretär bringt Klarheit
Gemeinsam mit Lothar Riebsamen sprach der Verbandsdirektor des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben Wilfried Franke mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Norbert Barthle. Thema war die Bodenseegürtelbahn.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
31.05.2017
Gemeinschaftsschule Schreienesch zu Gast im Bundestag
Gestern besuchten mich Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Schreienesch aus Friedrichshafen. Bei einer lebhaften Diskussion sprachen wir über aktuelle politische Themen. Vielen Dank für den Besuch. Ich freue mich immer wenn interessierte Schüler mich im Deutschen Bundestag besuchen und mehr über meine Arbeit wissen wollen.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
30.05.2017
Heimschule Kloster Wald zu Besuch im Deutschen Bundestag
Auch in diesem Jahr war die Kloster Schule Wald bei mir zu Besuch im Bundestag. Die interessierten Schülerinnen erkundigten sich über den Aufgabenbereich eines Bundestagsabgeordneten. Gerne beantwortete ich den Mädchen ihre Fragen zu den verschiedensten politischen Themen. Im Anschluss hatten die Schülerinnen die Möglichkeit die Kuppel des Reichstagsgebäudes zu erkunden.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
17.05.2017
Besuch bei der Bodenseewasserversorgung
Gemeinsam mit meinem Kollegen Andreas Jung, dem Sipplinger Bürgermeister Anselm Neher und dem Vorsitzenden der CDU-Bodenseekreis Volker Mayer-Lay habe ich in der vergangenen Woche die Bodenseewasserversorgung auf dem Sipplingerberg besucht.
Lest mehr dazu in meiner aktuellen Pressemitteilung.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
16.05.2017
Riebsamen schreibt Bundeslandwirtschaftsminister
In einem Brief hat sich Lothar Riebsamen an Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt gewandt. Darin fordert er Hilfen für die von Frost geschädigten Obstbauern im Wahlkreis.
Lesen Sie hier seinen Brief.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
10.05.2017
Europatag im Graf-Zeppelin-Gymnasium
Anlässlich des Europatages war ich am Montag im Graf-Zeppelin-Gymnasium in Friedrichshafen zu Gast und habe dort mit den diesjährigen Abiturienten über Europa, Innere Sicherheit und die Wahlen in Schleswig-Holstein und Frankreich gesprochen. Aber auch gesellschaftspolitische Themen wie Integration, Chancengleichheit und Gesundheitspolitik standen im Zentrum der Diskussion. Vielen Dank für die rege Diskussion. Ich wünsche den Abiturienten alles Gute für ihre Zukunft.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
28.04.2017
Datenmissbrauch durch Versandapotheken
Skandal und grobes Foulspiel
Lesen Sie mehr in meiner aktuellen Pressemitteilung.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
21.04.2017
Besuch der Dorfgemeinschaft Hermannsberg
Am Donnerstag war ich zu Besuch auf dem Hermannsberg. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben mich herzlich empfangen. Beim "Wahlforum" ging es um meine Arbeit in Berlin sowie um die Themen Gesundheitspolitik, innere Sicherheit und das Teilhabegesetz. Ganz herzlichen Dank an die Camphill Dorfgemeinschaft Hermannsberg e.V. für die Einladung.
Lesen Sie mehr in meiner Pressemitteilung.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
13.04.2017
Schleuserkriminalität – das Geschäft mit Flüchtlingen
Schleuserkriminalität war Thema einer Informationsveranstaltung der CDU Bermatingen und der CDU Bodenseekreis.
Lesen Sie mehr in meiner aktuellen Pressemitteilung.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
06.04.2017
Drohnen als Chance sehen
Lothar Riebsamen spricht auf Tagung des Verbandes der unbenannten Luftfahrt in Friedrichshafen. Neue Drohnenverordnung schafft klare Regeln, versperrt aber der Technologie nicht die Zukunft.
Lesen Sie mehr in meiner aktuellen Pressemeldung.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
30.03.2017
Veranstaltung mit Roderich Kiesewetter
Schleuserkriminalität - das Geschäft mit Flüchtlingen
Die kriminellen Machenschaften illegaler Schleuser einzudämmen ist ein zentrales Anliegen der Bundesregierung. Zusammen mit den europäischen Partnern versucht Deutschland, eine konsequentere Bekämpfung der Schleuserkriminalität zu erreichen. Dazu hat der Deutsche Bundestag zahlreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht. Auf meien Einladung informiert Roderich Kiesewetter, MdB, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss, über diese Maßnahmen und steht für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Termin: Mi., 05.04.17, 19:00-21:30 Uhr
Ort: Bürgersaal Ahausen, Am Nahenberg 8, 88697 Bermatingen
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
21.03.2017
Kindergärten in Friedrichshafen, Eriskirch und Meckenbeuren erhalten Förderung
Im Rahmen der Förderungen des Bundesministeriums für Frauen Senioren Familie und Jugend von „Sprach-Kitas“ profitieren weitere Kindertagesstätten im Bodenseekreis. Lesen Sie mehr in meiner aktuellen Pressemeldung.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
09.03.2017
Lothar Riebsamen erfreut über Initiative Friedrichshafens
Der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Bodensee, Lothar Riebsamen, begrüßt die Bereitschaft der Stadt Friedrichshafens, die Planungen zum Bau einer dritten Fahrbahn auf der B 31 zwischen Friedrichshafen und Eriskirch, zu übernehmen.
Lesen Sie mehr in meiner aktuellen Pressemitteilung.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
02.03.2017
Politischer Aschermittwoch mit Innenminister Thomas Strobl in Eriskirch
Volles Haus in Eriskirch. 300 Bürgerinnen und Bürger waren am Aschermittwoch in Eriskirch zu Gast um Innenminister Thomas Strobl zu hören. In seiner Rede schwörte er die Zuhörer auf den anstehenden Wahlkampf ein.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
28.02.2017
IHK Abgeordnetengespräch in Weingarten
Am 28. Februiar waren mein Kollege Waldemar Westermayer und ich bei der IHK in Weingarten zu Gast. Mit dem Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Jany diskutierten wir die aktuelle Konjunkturlage in der Region und aktuelle Fragen zur Verkehrspolitik.
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|